Digicon Teambild

Alles auf einen Blick

Ob aktuelle News und Events, Einblicke in unsere Lehre, Informationen zu Forschung & Projekten oder offene Stellen – hier erhalten Sie alles Wichtige zu unserem Lehrstuhl auf einen Blick.

Lehre

Zu den Seiten unserer Vorlesungen, Seminare, Praktika und Arbeitsgemeinschaften im aktuellen Semester. Für Anfragen zu Abschlussarbeiten und den jeweiligen Oberseminaren siehe folgende Links.

Forschung & Projekte

Aktuelle News und Events

Über uns

Der Lehrstuhl für Mobile und Verteilte Systeme blickt auf eine lange Historie an der Ludwig-Maximilians-Universität München zurück. Es wurden 18 Bücher geschrieben bzw. herausgegeben, mehr als 200 Zeitschriften-, Buch und Konferenzbeiträge verfasst und über 140 internationale Konferenzen u.a. der IFIP, ACM, IEEE, GI, VDE und ITG veranstaltet bzw. durch Mitarbeit im Programmkommittee gestaltet.

Der Lehrstuhl beschäftigt sich mit Anwendungen und Diensten für die mobile und vernetzte Kommunikation mit folgenden Schwerpunkten:

  • Quantum Computing, Quantum Annealing, Quantum Machine Learning
  • Artificial Intelligence, Deep Learning und Reinforcement Learning
  • Machine Learning für Gesundheitsbasierte Anwendungen

In der Vergangenheit haben wir uns außerdem beschäftigt mit:

  • 3D Computer Vision, Shape Reconstruction, Construction Tree Generation
  • Robustness and Uncertainty in Distributed and Autonomous Systems
  • Location-Based Services, Ubiquitous Computing und Indoor Navigation

Auf diesen Gebieten werden Forschungsprojekte des Landes, des Bundes sowie in Kooperation mit der Industrie durchgeführt. In den letzten Jahren wurden dabei mehr als 17 Mio. Euro an Drittmitteln eingeworben und mehr als 40 Mitarbeiter promoviert.

Historie der Promotionen

Weitere Aktivitäten

Logo Digitale Stadt e.V.
digitalewelt logo
digicon logo